|   Banchory Bolo wurde 1915 In England geboren und wurde  später durch seine Erfolge der erste „Dual Champion“ Englands. Ein Dual  Champion kann nur derjenige Labrador werden, der nicht nur auf Field Trials  hervorragende Leistungen gezeigt hat, sondern auch  im Ausstellungsring seine Schönheit bewiesen  hat.
 „Dual Propose“  bedeutet übersetzt soviel wie „Doppelte Bestimmung“, also einerseits  erfolgreich auf der Jagd oder Prüfungen zu sein aber andererseits auch im  Ausstellungsring gewinnen zu können. Die Anforderungen bzw. Voraussetzungen für  diesen Championtitel sind bis heute noch sehr hoch, so dass es bisher nur  insgesamt 10 Labradors geschafft haben und diesen Titel tragen dürfen!
 Gezüchtet wurde „Bolo“ von Major Banner und wechselte dann  bereits im Alter von acht Wochen den Besitzer. Seine Besitzerin war die  bekannte Lady Lorna Contess Howe. Sie war unter anderem die Mitbegründerin des  1916 gegründeten British Labrador Retrievers Clubs und Züchterin der sehr  einflussreichen „Banchorys“. Aus ihrem Kennel gingen viele Field Trial  Champions und neben Bolo noch ein weiterer Dual Champion hervor. Das faszinierende an Banchory Bolo ist, neben der Tatsache  das er einer der Dual Champions ist, sein „Markenzeichen“. Und zwar besaß Bolo  selbst weiße Flecken an seinen Fußballen. Und eben diese gab er sehr dominat an  seine Nachkommen weiter, so dass die „Flecken“ nach ihm benannt wurden. Man bezeichnet sie als Bolo Pfoten oder Bollo Pads/Spots.  Und noch heute können  sie in Würfen immer mal wieder auftreten, dass spricht dann wiederum dafür,  dass sowohl der Vater der Welpen als auch die Mutter Banchory Bolo in ihrer  Ahnentafel tragen! Aus gegebenen Anlass haben wir uns durch unseren X-Wurf auf  Vorfahrensuche begeben und tatsächlich Banchory Bolo in *Sherbs* und  auch *Tootsie´s* Ahnentafel finden können. Bei Sherb findet man ihn  durch seinen bekannten Sohn Bachory Danilo in der 23zigsten Generation und bei  Tootsie durch seinen Sohn Banchory Roger in der 24zigsten Generation und  ebenfalls Banchory Danilo in der 23zigsten Generation aus den Jahren 1922 –  1924!   |